Internationale Spezialradmesse SPEZI im April

  • 04/04/2025

Die Internationale Spezialradmesse SPEZI ist die weltweit größte Messeihrer Art. Mit über 90 Ausstellern präsentiert sie die Fahrradvielfalt jenseits der klassischen „Diamant-Rahmen-Norm“. Nirgends sonst lassen sich so zahlreich Lastenräder, Tandems, Dreiräder, Liegeräder, Velomobile, Falträder, Reha-Mobile und Anhänger so einfach testen.
Große Vielfalt, grenzenlose Möglichkeiten.

Das Angebot an Cargobikes wächst stetig – mit Modellen für nahezu jeden Einsatz. Ob als Zweitwagenersatz für Familien, für die Paketzustellung oder als Handwerkerfahrzeug ohne Parkplatzsuche und Stau – für jeden Bedarf gibt es die passende Lösung. Zu dieser Gesamtpalette gibt es auf der Messe am 26. und 27. April in Lauchringen (Baden-Württemberg) umfassende Beratung sowie niederschwellige Probefahrmöglichkeiten.

Zwischen Fahrrad und Auto
Schon bei der letztjährigen Messe waren LEV’s wie Hopper Mobility und Podbike absolute Publikumsmagnete. 2025 wird dieses Ausstellerfeld noch größer und internationaler: Die französische Vereinigung Aveli, ein Zusammenschluss von Produzenten sogenannter Light Electric Vehicles (LEV), wird acht solcher innovativen Mobilitätskonzepte auf
einer Fläche von 100 Quadratmetern präsentieren. All diese Fahrzeuge bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Fahrrad und Auto und zeigen, welche Lösungen es für die urbane Mobilität von morgen gibt.

Lastenrad an der Internationalen Spezialradmesse (SPEZI) fotografiert am Samstag, 27. April 2024 in Lauchringen. (SPEZI / Simon Boschi)

Klein und kompakt
Für Wohnmobilist:innen interessant machen sich die Räder durch ihre leichte Verstaubarkeit. Falt- und Kompakträder lassen sich z.B. einfach in einer Heckgarage eines typischen Wohnmobils unterbringen. Und in manchen öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Mitnahme von 20-Zoll-Rädern kostenlos erlaubt. Hersteller wie Vello, Bernds und Eovolt
haben sich deshalb auf diesen Bereich spezialisiert und zeigen auf der Spezialradmesse ihre Auswahl an unterschiedlichen Lösungen für Urlaubsreisen und Pendler-Alltag. Bei den Herstellern HP Velotechnik
und Bernds finden sich zudem dreirädrige Modelle mit 20-Zoll-Bereifung. Sie richten sich auch an ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, die auf kippstabile Fahrzeuge angewiesen sind.

Und noch viel mehr
Tandems erleben als Stufentandem ein Revival, Handbikes mit 4×4-Antrieb ermöglichen Wandertouren über Stock und Stein, Anhänger mit Elektromotor verwandeln gewöhnliche Fahrräder in Großtransporter, Velomobile werden mit jedem Jahr reise- und alltagstauglicher, und Trikes gibt es nun auch als S-Pedelec. All diese und 300 weitere Fahrzeuge
stehen an der SPEZI 2025 zur Testfahrt bereit.

Es sind auch die vielen kleinen Dinge, die die SPEZI für Besuchende und Ausstellende zu einem besonderen Erlebnis machen. Für die jüngsten Gäste gibt es einen Kindertestparcours, eine Zeltwiese direkt neben dem Messegelände an der malerischen Wutach sowie der WoMo-Stellplatz in Gehdistanz bieten dem Outdoorklientel eine günstige und
praktische Übernachtungsmöglichkeit. Fach- und Reisevorträge wecken Abenteuerlust. Ein ausgedehntes Frühstücksangebot und leckeres Essen von lokalen Vereinen sorgen für gestärkte Messetage.
Weitere Infos und Tickets auf: spezialradmesse.de