Eurobike 2025 setzt neue Branchenimpulse

  • 29/04/2025

Die globale Fahrrad- und Ecomobility Branche setzt auch 2025 auf die Eurobike. Vom 25. bis 29. Juni 2025 findet die 33. Auflage auf dem Frankfurter Messegelände statt. Die Weltleitmesse wird erneut der Hotspot für die Fahrradwelt und das Ecomobility Universum – größer, vielfältiger und dynamischer als je zuvor. Mit einer breiten Palette an
innovativen Start-ups, erweiterten Testmöglichkeiten und neuen interaktiven Formaten wird die Eurobike 2025 die ideale Plattform für Fachbesucher und Endverbraucher, um die neuesten Trends und Lösungen der Branche zu entdecken, wertvolle Partnerschaften zu knüpfen und mit den Entwicklungen der Zukunft Schritt zu halten.

Sprungbrett und Innovationsplattform
Mit mehr als 200 Start-ups und Erstausstellern wird die EUROBIKE 2025 ein spannendes Innovationszentrum sein. Besucher erleben bahnbrechende Lösungen im Bereich Fahrraddesign, E-Mobilität und zukunftsfähige Transportmöglichkeiten. Dieser Zustrom neuer Perspektiven bringt frische Produkte, Technologien und Ideen auf
den Markt, was wertvolle Networking-Möglichkeiten für Fachbesucher schafft, die mit den neuesten Branchentrends Schritt halten möchten.

Neue Marktsegmente: Ausbau der Adventure Area mit Fokus auf Gravel, Bikepacking, Radreisen und Outdoor
Erlebnis und Abenteuer stehen in Frankfurt 2025 noch stärker im Fokus. Mit der neuen Adventure Area erweitert die Eurobike ihr Portfolio und bietet mit neuen Themenbereichen für Gravel, Bikepacking, Radreisen und Outdoor ein noch breiteres Spektrum als je zuvor. Interaktive Formate, geführte Touren und Live-Demonstrationen schaffen ein authentisches Erlebnis für Fachbesucher und Endkunden gleichermaßen.

Handmade Area, 2RADS..Halle 12.1, HM15

Erweitertes B2C-Angebot: Mehr Testmöglichkeiten, interaktive Formate und Kaufoptionen vor Ort
Zugleich setzen die Veranstalter der Eurobike 2025 verstärkt auf ein erweitertes Angebot für Endverbraucher. Dazu gehören ein größeres Veranstaltungsprogramm mit Workshops, Vorführungen und exklusiven Produktpräsentationen sowie eine erweiterte Demo Area mit längeren Teststrecken. Ein weiteres Highlight: Kaufoptionen direkt auf der Messe ermöglichen es, Produkte unmittelbar auszuprobieren und zu erwerben – ein Konzept, das die Verbindung zwischen Fach- und Publikumsmesse weiter stärkt.

Plattform für die Zukunft der Mobilität
Die EUROBIKE ist mehr als nur eine Messe – sie ist eine dynamische Plattform, die das gesamte Fahrrad- und Ecomobility-Ökosystem verbindet. Sie vereint Hersteller, Marken, Lieferanten, Medien und Verbraucher und fördert die Zusammenarbeit, um die Zukunft der Mobilität voranzutreiben. Angesichts der rasanten Entwicklung in der Fahrrad- und Mobilitätsbranche ist die EUROBIKE 2025 ein entscheidendes Event für all jene, die der Zeit voraus sein und mit den Trends interagieren möchten, die die Zukunft der Mobilität prägen werden.

Weitere Informationen
Die 33. Eurobike findet von Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Auf die drei, dem internationalen Fachpublikum vorbehaltenen Auftakttage (25. – 27. Juni), folgt am 28. und 29. Juni 2025 das Publikumswochenende. Weitere Informationen unter: www.eurobike.com

Fotos: Eurobike